Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000

Dänemarks digitale Transformation im Pflegebereich: Ein Modell für Europa

Mar, 12, 2025


Dänemark führt den Weg in der digitalen Transformation im Bereich der Altenpflege und dient als Vorbild für andere europäische Länder, die mit alternden Bevölkerungen kämpfen. Mit über 20 % seiner Bevölkerung im Alter von 65 Jahren oder älter hat Dänemark Technologie angenommen, um die Lebensqualität seiner Senioren zu verbessern und gleichzeitig die Belastung des Gesundheitssystems zu reduzieren.

Eine der bemerkenswertesten Initiative ist die weitgehende Einführung digitaler Gesundheitsplattformen. Diese Plattformen ermöglichen es älteren Bürgern, medizinische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen, Termine zu vereinbaren und sogar von zu Hause aus Fernkonsultationen zu erhalten. Zum Beispiel wurde die MobilePay-App, die in Dänemark weit verbreitet ist, angepasst, um Funktionen speziell für Senioren bereitzustellen, wie Medikationserinnerungen und Notfallmeldungen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Integration von Smart-Home-Technologien in die Pflege von Senioren. Sensoren und IoT-Geräte werden in den Haushalten von älteren Menschen installiert, um ihre Bewegungen zu überwachen und potenzielle Gesundheitsprobleme zu erkennen. Wird ein Sturz oder ein anderer Notfall erkannt, alarmiert das System automatisch Betreuer oder Notdienste. Diese Technologie hat sich insbesondere in ländlichen Gebieten als besonders effektiv erwiesen, wo der Zugang zu Gesundheitseinrichtungen begrenzt ist.

Die dänische Regierung hat ebenfalls erheblich in Ausbildungsprogramme investiert, um sicherzustellen, dass Senioren sich wohlfühlen beim Verwenden digitaler Werkzeuge. Bibliotheken und Gemeindezentren bieten kostenlose Kurse zu Themen wie Online-Banking, Videogesprächen und dem Gebrauch von Gesundheits-Apps an. Dadurch weist Dänemark eine der höchsten Digitalkompetenzzahlen unter Senioren in Europa auf, mit über 80 % derer, die 65 Jahre und älter sind, die regelmäßig das Internet nutzen.

Während Dänemarks Ansatz weitgehend erfolgreich war, bleiben Herausforderungen bestehen. Datenschutzbedenken und die digitale Kluft sind nach wie vor aktuelle Probleme, insbesondere für Personen mit begrenzten technischen Fähigkeiten. Doch das Land ist in seinem Engagement für Innovation und Inklusion voraus, was darauf hinweist, dass es weiterhin eine führende Rolle im Bereich der Pflege alter Menschen spielen wird.

keine
nächste

Haben Sie Fragen zu
Dem Unternehmen?

Erhalten Sie ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird sich bald mit Ihnen in Verbindung setzen.
Email
Mobiltelefon/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000