No.4,Second Industrial Zone, Hetian, Houjie Town, Dongguan City, GD, China. 523945 +86-18903039576 [email protected]
Der Markt für Einmalkrankenhausmaterial in Europa erlebt ein starkes Wachstum, angefeuert durch die altersbedingte Demografie der Region und den Anstieg chronischer Krankheiten. Laut einem Bericht von Grand View Research wird der europäische Markt für Einmalkrankenhausprodukte, einschließlich Spritzen, Handschuhe und Wundversorgungsartikel, bis 2028 auf €45 Milliarden steigen, nach €30 Milliarden im Jahr 2023.
Einer der wichtigsten Faktoren hinter diesem Wachstum ist der Wechsel zu pflegebasierten Dienstleistungen im Heim. Da immer mehr ältere Patienten sich dafür entscheiden, zu Hause behandelt zu werden, ist die Nachfrage nach Einmalmedizinprodukten stark angestiegen. Produkte wie Einmalkatheter, Insulinpen und Dialysekits für den Hausgebrauch sind nun besonders gefragt, insbesondere in Ländern wie Deutschland und Frankreich, wo der demografische Wandel am stärksten spürbar ist.
Unternehmen wie B. Braun und Fresenius Medical Care nutzen diesen Trend, indem sie ihre Produktlinien erweitern und in innovative Lösungen investieren. So hat B. Braun kürzlich eine neue Linie an umweltfreundlichen Einmalhandschuhen aus biologisch abbaubaren Materialien lanciert, um der wachsenden Nachfrage nach nachhaltigen Gesundheitsprodukten gerecht zu werden.
Trotzdem stellt die Branche Herausforderungen dar, darunter regulatorische Hürden und Störungen in der Lieferkette. Die strengen Vorschriften der Europäischen Union für Medizinprodukte verlangen von Herstellern, hohe Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten, was die Produktionskosten erhöhen kann. Darüber hinaus hat die COVID-19-Pandemie Schwachstellen in der globalen Lieferkette aufgedeckt, was Unternehmen veranlasst hat, ihre Beschaffungsstrategien neu zu überdenken.
Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Aussicht für den Markt von Einmalmedizinprodukten positiv. Analysten prognostizieren, dass Fortschritte in der Materialwissenschaft und der Fertigungstechnologie weitere Innovationen vorantreiben werden, wodurch diese Produkte erschwinglicher und für eine breitere Bevölkerung zugänglich werden.